EMDR - Belastendes verarbeiten, innere Stärke finden
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine wissenschaftlich anerkannte Therapieform, die besonders wirksam bei der Verarbeitung von belastenden Erlebnissen, Traumata, Ängsten oder emotionalem Stress ist. Durch gezielte Augenbewegungen oder andere bilaterale Stimulationsmethoden unterstützt EMDR das Gehirn dabei, belastende Erinnerungen aufzulösen und neue, adaptive Verarbeitungsmuster zu etablieren.
Für wen ist EMDR geeignet?
-
Menschen, die traumatische Erfahrungen verarbeiten möchten
-
Personen mit Ängsten oder Panikattacken
-
Menschen, die belastende Lebenssituationen besser bewältigen möchten
Wie läuft eine EMDR-Sitzung ab?
Als systemische Beraterin und Supervisorin begleite ich Sie In der Sitzung sicher und achtsam durch den Prozess: Wir identifizieren belastende Erinnerungen, aktivieren sie gezielt und nutzen bilaterale Stimulation, um die emotionale Ladung zu reduzieren und neue Perspektiven zu entwickeln.
Ziel von EMDR:
-
Reduzierung von Angst, Stress oder emotionalem Schmerz
-
Verbesserung des inneren Gleichgewichts und der Resilienz
-
Stärkung der persönlichen Ressourcen